Neuwerk

Neuwerk
I
Neuwerk,
 
1920 entstandene »offene Gemeinschaft junger Christen«, hervorgegangen aus Gruppierungen der Jugendbewegung, besonders der Freideutschen Jugend. Zentrum war der Habertshof bei Schlüchtern. Das Neuwerk stand dem religiösen Sozialismus nahe, besonders nach der noch 1920 erfolgten Abspaltung der Bruderhofgemeinschaft (Bruderhöfe).
II
Neuwẹrk,
 
vor der Elbmündung im Wattenmeer der Nordsee gelegene Marschinsel, 355 ha; bildet mit der Insel Scharhörn, der 1989 neu aufgeschütteten Vogelschutzinsel Nigehörn (15 ha) und dem umgebenden Meer eine Exklave (Stadtteil Neuwerk) der Freien und Hansestadt Hamburg, mit 763 ha und 35 Einwohnern; Landwirtschaft und Fremdenverkehr; Radarstation, Leuchtturm, Außenstelle der Strom- und Hafenbehörde. Bei Ebbe Wattenweg nach Cuxhaven. - Auf der 1286 erstmals bezeugten Hallig »Nige O« errichteten die Hamburger 1300-10 ein »Werk« (Seezeichen; einen festungsähnlichen Backsteinturm), das für die Elbschifffahrt von großer Bedeutung wurde. Die nach 1556 eingedeichte Insel, seitdem auch dauerhaft besiedelt, kam 1937 von Hamburg an Preußen (später zu Niedersachsen), 1961 wurde sie erneut an Hamburg gegeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuwerk — Neuwerk …   Wikipedia

  • Neuwerk — Géographie Pays …   Wikipédia en Français

  • Neuwerk — Faro de Neuwerk …   Wikipedia Español

  • Neuwerk — Neuwerk, 1) eingedeichte Insel am Ausfluß der Elbe, im Hamburger Amte Ritzebüttel; Leuchtthurm (1290 zum Schutz gegen Strandräuber erbaut), Ackerbau, Schafzucht, Baken, hohe hölzerne Signalgerüste, 65 Ew.; 2) Dorf im braunschweigischen Kreise… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neuwerk — Neuwerk, 1) eine zum hamburg. Amt Ritzebüttel gehörige Insel vor der Elbemündung (s. Karte »Oldenburg«), hat 49 Einw., 2 Leuchttürme, eine Station der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und ein Seebad. N., zum Teil eingedeicht, enthält 20… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neuwerk — Neuwerk. 1) Dorf im preuß. Reg. Bez. Düsseldorf, (1905) 10.669 E.; Spinnereien, Webereien, Kunstwollfabrikation. – 2) Insel, zum Hamburger Amt Ritzebüttel gehörig, vor der Elbmündung, zwei Leuchttürme …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neuwerk — Neuwerk, eingedeichte Insel vor der Elbemündung, Hamburg gehörig, mit 75 E., Leuchtthurm …   Herders Conversations-Lexikon

  • Neuwerk — Der Begriff Neuwerk bezeichnet: Geografisches Neuwerk (Insel), zum Bundesland Hamburg gehörende Insel vor Cuxhaven Hamburg Neuwerk, aus den Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn bestehender Hamburger Stadtteil Neuwerk (Mönchengladbach),… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuwerk — Sp Noivèrkas Ap Neuwerk L s. Šiaurės j., Vokietija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Neuwerk (Mönchengladbach) — Neuwerk war bis zum 22. Oktober 2009 ein Stadtbezirk der Stadt Mönchengladbach. Zu diesem Bezirk gehörten die Stadtteile Bettrath Hoven, Flughafen, Neuwerk Mitte und Uedding, die inzwischen zum Stadtbezirk Ost gehören. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”